Gitarre im Musikraum

Bachelor Musiktherapie

Musiktherapie ist als Profession im Gesundheitswesen, in der Pädagogik, Heilpädagogik, Sozial- und Kulturarbeit zu finden.
Der Studiengang Musiktherapie vermittelt den gezielten Einsatz von Musik und musikalischer Interaktion in unterschiedlichen therapeutischen Settings.


Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt

Ihr Studium beginnt hier

Zwischenmenschlich, praxisorientiert und emotional – das Bachelorstudium der Musiktherapie bereitet Sie auf einen erfolgreichen Einstieg in die Künstlerischen Therapien vor.

In den ersten Semestern erwerben Sie die notwendigen künstlerischer, fachlicher und wissenschaftlicher Kompetenzen.
Das Praktikum ermöglicht erste praktische Einblicke in Ihr zukünftiges Arbeitsfeld.

Der Studiengang gehört zur Arbeitsgemeinschaft Musiktherapeutischer Ausbildungen im staatlichen/staatlich anerkannten Tertiärbereich (AMA).

Jetzt Infos anfordern

  • Wie ist das Studium aufgebaut und wie läuft es ab?
  • Welche beruflichen Perspektiven erwarten Sie nach dem Abschluss?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten und Sonderrabatte können Sie nutzen?
  • Welche Voraussetzungen müssen Sie für das  Studium an der MSH mitbringen?

Warum ein Musiktherapie-Studium an der MSH?

Sind Sie daran interessiert, ein Musiktherapie-Studium zu absolvieren, aber haben Bedenken? Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Wir verstehen, dass es eine wichtige Entscheidung ist – sprechen Sie gerne mit uns um Ihre Bedenken auszuräumen.

Sie machen sich Sorgen, dass Sie nach dem Studium keine Stelle finden?
Die MSH hat enge Kooperationen zu Institutionen und bietet unseren Studierenden Praktika. Unsere praxisorientierte Ausbildung bereitet unsere Absolvent:innen auf die Anforderungen der Arbeitswelt vor.

Sind Sie unsicher, ob Sie sich das Studium leisten können?
Wir bieten verschiedene Stipendien, Lösungen und Informationen über Kredite an, um unseren Studierenden bei der Finanzierung ihres Studiums zu helfen. Ein Studium an der MSH ist eine Investition in die Zukunft, die sich langfristig auszahlen wird.

Sind Sie besorgt, dass das Studium zu theoretisch sein wird?
Unser Studienprogramm bietet sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Erfahrungen. Unsere praxisorientierte Ausbildung und interaktive Lernumgebung ermöglichen es unseren Studierenden, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und zu verbessern. Unsere einzigartige Lehrmethode ermöglicht es unseren Studierenden, das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden und umgekehrt.

Ihr Campus Arts and Social Change

Stimmen zu unserem Studium

4.7/5
Genau das Richtige

Musiktherapeuten werden immer gesucht und die Eignungsprüfung die man ablegen muss ist wirklich nicht so schwer wie ich dachte. Die Dozenten sind unglaublich hilfsbereit, und kompetent. Die meisten duzen die Dozenten was ein ganz anderes Gefühl von Zusammenarbeit bringt.

Verfasst am 20.01.2024 auf studycheck.de
Alter: 24-26
Studienstart: 2023

4.3/5
Beste Wahl

Das Studium ist mega cool und die Dozierenden sind sehr engagiert. Durch kleine Gruppen ist das Studium sehr familiär. Außerdem sind die Dozierenden sehr gut vernetzt und ermöglichen einen guten Austausch mit Menschen, die sich bereits im Berufsleben befinden.

Verfasst am 20.12.2023 auf studycheck.de
Alter: 24-26
Studienstart: 2023

4.6/5
Wissenschaft im kreativen Raum

Das Musiktherapiestudium an der MSH hat meine Erwartungen deutlich übertroffen. Als eine von zwei Unis sind wir 2021 mit dem Studiengang gestartet, als einzige in Norddeutschland. Als "erste Generation" entstanden bei uns noch einige Fragen in der Organisation, wir wurden jedoch von einem freundlichen Hochschulteam aufgefangen und in die Studiengangsgestaltung einbezogen.

Mehr lesen...

Ein großer Vorteil der MSH ist der Fokus auf das interdisziplinäre Arbeiten, das durch kompetente, vernetzte Dozierende möglich wird. Unsere Module sind abwechslungsreich und stimmig, gut abgepasst, flexibel und finden in einer angenehmen Gruppengröße statt. Die Ausstattung ist hervorragend, auf weitere Ideen von Studierenden wird eingegangen. Einen halben Stern Abzug gibt es lediglich für den Online Unterricht, der in Coronazeiten unabdingbar und teilweise noch etwas holperig war. Doch auch in diesem Punkt waren die Dozierenden offen für Veränderung. Ich würde das Studium Musiktherapie an der MSH definitiv weiterempfehlen.

Weniger lesen...

Verfasst am 09.01.2023 auf studycheck.de
Alter: 18-20
Studienstart: 2021

Informationsmaterial bestellen

Studienfach: Musiktherapie (B.A.)✔️

Ich möchte von einem Studienberater kontaktiert und beraten werden**'*
Ich möchte per E-Mail über Veranstaltungen der Hochschule informiert werden**'*
Bitte rechnen Sie 1 plus 2.

* Pflichtfelder
** Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.