Antonia Landgraf, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schwerpunkt Forschung
Fon 040.361 226 49601
E-Mail schreiben
Antonia Landgraf, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schwerpunkt Forschung
Fon 040.361 226 49601
E-Mail schreiben
Antonia Landgraf studierte Erziehungswissenschaften (B. A.) an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. und Erziehungswissenschaft (M. A.) mit Schwerpunkt Innovation und Management im Bildungswesen an der Universität Erfurt. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit dem Thema Berufswahlprozesse von Menschen mit körperlichen Behinderungen und chronischen Erkrankungen.
Seit 2020 ist Antonia Landgraf als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie tätig. Von 2020 bis 2021 war sie im Projekt „BOKOOP – Berufsorientierung als Kooperationsaufgabe“ tätig. Seit 2022 ist sie zuständig für die wissenschaftliche Begleitung des Projektes „#parentsonboard – Berufswahl mit starken Eltern“. Seit 2025 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der MSH Medical School im Team von Prof. Dr. Thorsten Bührmann im Projekt „BO for parents (BO4P)“.
Lehrtätigkeiten
Bereits während ihres Studiums war Antonia Landgraf als Nachhilfelehrerin und in der Lerntherapie tätig. An der Universität Erfurt war sie Tutorin zur Begleitung der Vorlesungen für Forschungsmethoden und Statistik. Nach ihrem Studium arbeitete sie außerdem als Lehrkraft an einer beruflichen Schule für Therapie, Pädagogik und Pflege.
Forschungsschwerpunkte
Publikationen